Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,
wird es dir sein, als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.
- Antoine de Saint-Exupéry
Weiterlesen
Im Rahmen der letzten JRK-Kreisausschusssitzung wurde eine neue Kreisjugendleitung gewählt.
Die Vizepräsidenten Matthias Müller und Wolf-Ingo Heers bedankten sich im Namen des Präsidiums unseres Kreisverbandes für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit mit Tina Kandziora, unserer bisherigen Kreisjugendleiterin.
Wir heißen die neue JRK-Leitung herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg und Spaß bei den zukünftigen Aufgaben.
Die neue JRK-Leitung setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Anni Böhm, unsere erste Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung hat diese erfolgreich abgeschlossen.
Im Rahmen der ersten Dienstbesprechung nach Ausbildungsende heißt unser Geschäftsführer Michael Kurz die frisch gebackene examinierte Pflegefachfrau im Team herzlich willkommen!
Für die fachliche Begleitung, der vor drei Jahren eingeführten Pflegeausbildung, zeichnete sich unsere Praxisanleiterin Manuela Kordes verantwortlich: „Ich weiß, wie viel Fleiß und Ehrgeiz Anni in ihre Ausbildung gesteckt hat. Sie hat die Ausbildung und die Prüfungen souverän gemeistert! Ich bin sehr…
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko am 8. September ist die Lage weiter unübersichtlich und dynamisch. In den am schwersten betroffenen Gebieten im Südwesten des Landes kamen tausende Menschen ums Leben, weitere Tausende wurden verletzt, Infrastruktur und zahlreiche Gebäude wurden zerstört. Die Zahl der Opfer und das genaue Ausmaß der Schäden wird erst in den kommenden Tagen zu ermessen sein. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird am 14. September einen ersten Hilfstransport per Flugzeug nach Marokko auf den Weg bringen. Die Verladung der Güter findet am Flughafen Leipzig/Halle statt.
Wird eine Person pflegebedürftig, kommen bei dieser, ihrem sozialen Umfeld und ggf. ihrer rechtlichen Betreuung vielfältige Fragestellungen auf.
Wie viel Hilfe wird benötigt? Welche Hilfsangebote gibt es in der Region? Was muss organisiert werden, damit man möglichst lange zu Hause leben kann?
Welche Kosten können für die Hilfeleistungen entstehen und welche Leistungsansprüche bestehen gegenüber der Pflegekasse?
Reiner Wissel, Mitarbeiter des Pflegestützpunkts in Nieder-Olm, informiert Sie kostenfrei auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine im Landkreis Mainz-Bingen und…
Am Samstag, den 09. September durften wir 675 Jahre ehrenamtliches Engagement im DRK ehren. Zahlreiche Gäste folgten unserer Einladung zur kreisweiten Ehrungsfeier, um gemeinsam für langjähriges ehrenamtliches Engagement DANKE zu sagen!
Nach einer leidenschaftlichen Eröffnungsrede unseres Vizepräsidenten Wolf-Ingo Heers überreichte dieser zusammen mit unserem Kreisbereitschaftsleiter Jens Velden die Ehrungsurkunden.
In diesem Jahr wurden geehrt:
für 5 Jahre Christian Frommann
für 20 Jahre: Dominik Dröschler
für 25 Jahre: Thorsten Elbert, Frank Krollmann, Uwe Link, Sebastian Reuschenbach,…
Zum 1. Januar 2023 trat das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Es stärkt die Selbstbestimmung von betreuten Menschen und die Qualität der rechtlichen Betreuung. Die Reform ist die größte im Betreuungsrecht seit dessen Einführung und der Abschaffung der Entmündigung im Jahr 1992.
Über die Neuerungen informiert Sie an diesem Abend Herr Holger Marx, Psychiatriekoordinator und Leiter der Betreuungsbehörde Mainz-Bingen.
Wann: 19.September 2023 um 17:00 Uhr Wo: Ratssaal der Verbandsgemeinde, Pariser Straße 110 in Nieder-Olm
Ob auf dem Mainzer Weinmarkt, bei der Mainzer Johannisnacht, während Fussballspielen in der MEWA Arena oder auf den Weinfesten in der Region - unsere ehrenamtlichen DRK-Einsatzkräfte sind für Sie im Einsatz!
Damit unsere Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler professionell und zuverlässig helfen können, benötigen sie Ihre Unterstützung! Denn auch in Zukunft wollen unsere Ehrenamtlichen bereit sein, um Ihnen in der Not zu helfen!
Wie können Sie uns unterstützen?
An 15 Weinständen auf dem Mainzer Weinmarkt stehen unsere Spendendosen für Sie bereit. Ob das Wechselgeld, bei der Pfandrückgabe oder…