Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell/Karriere
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

DRK-Kreisverband
Mainz-Bingen e.V.


Im Niedergarten 20
55124 Mainz

Tel: 06131 - 269 0

info@drk-mainz.de

Bürozeiten:
Mo.-Do. von 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr

DRK-Kreisverband Mainz-Bingen e.V. startet heute mit Mitgliederwerbung

Gemeinnützige Organisationen, wie das Rote Kreuz, müssen sich immer wieder auf neue Krisen und gesellschaftliche Herausforderungen einstellen. Die Finanzierung sozialer Projekte hier in der Region ist nur mit der Unterstützung aus der Bevölkerung möglich. Um die Bürgerinnen und Bürger aus Mainz und im Landkreis über die ehrenamtliche DRK-Arbeit zu informieren und für eine Fördermitgliedschaft zu gewinnen, sind aktuell sieben Botschafter in Ihrer Nachbarschaft unterwegs. 

Als Fördermitglied helfen Sie mit Ihrem Beitrag, die Gesellschaft und damit die Welt hier vor Ort, in ihrer Region ein…

Weiterlesen

Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt Ehrenamt bei den Rotkreuzerlebnistagen 2024

Nach vier Jahren Pause ist die rheinland-pfälzische Rotkreuz-Familie an diesem Wochenende zu den Rotkreuzerlebnistagen 2024 im rheinhessischen Nackenheim zusammengekommen. Rotkreuzler*innen aus den Bereitschaften, dem Jugendrotkreuz, der Wasserwacht und aus der Wohlfahrt- und Sozialarbeit messen sich hier unter Wettbewerbsbedingungen unter anderem in der Versorgung realistisch dargestellter Einsatzszenarien. Unter den Gästen der 16. Ausgabe der Veranstaltung war auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Weiterlesen

Unterstützen oder Vertreten? Rollenverständnis rechtlicher Betreuer*innen

Mit dem neuen Betreuungsrecht wurde das Recht auf Selbstbestimmung betreuter Personen noch einmal gestärkt. Rechtlichen Betreuer*innen kommt hierbei zunächst eine unterstützende Rolle zu, stellvertretendes Handeln erfolgt, sofern es nötig wird.

Aber wann nehmen Sie welche Rolle ein? Wie können Sie Ihrer Verantwortung als rechtliche Betreuer*innen gerecht werden und dies auch dem Gericht gegenüber belegen.

Anhand praktischer Beispiele und Ihren Fragen erläutern wir, wie Sie mit Erwartungen, Entscheidungsfindung und Dokumentation Ihrer Verantwortlichkeit gut umgehen können.

Termin: Mittwoch,…

Weiterlesen

Unbesorgt verreisen - DRK-Hausnotruf sorgt auch in der Ferienzeit für Sicherheit!

Die Vorfreude steigt, die Sommerferien nahen und der nächste Urlaub ist gebucht.  Und doch ist da die Sorge um die Sicherheit und das Wohlbefinden der alleinlebenden Angehörigen, die zu Hause bleiben?

Wir haben die Lösung, um unbeschwert in den Urlaub fahren zu können: Der DRK-Hausnotruf ist rund um die Uhr mit unserer DRK-Service- und Notrufzentrale verbunden und sorgt auch in der Ferienzeit für ein rundum gutes Gefühl. Denn im Falle eines Sturzes oder einer anderen Notlage der Angehörigen zuhause ist Hilfe und Unterstützung nur einen Knopfdruck entfernt.

Der große Vorteil: Die Liebsten…

Weiterlesen

MOT- Marsch: Einheiten des Betreuungsdienstes auf Verbandsfahrt

Damit bei Großschadensereignissen (wie z.B. vergangene Hochwasserszenarien im Ahrtal oder Saarland) der überörtliche Einsatz verschiedener Fachdienste der Hilfsorganisationen reibungslos funktioniert, erfolgt am 08.06.2024 ein organisationsübergreifender motorisierter Marschverband (MOT-Marsch) der Betreuungseinheiten der Landeshauptstadt Mainz und des Landkreis Mainz Bingen.

Beteiligt sind die Einheiten des Deutschen Roten Kreuz, des Malteser Hilfsdienstes sowie des Rettungsdienstes Corneli. An der Übung nehmen dabei etwa 30 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen teil.

Die Marschstrecke des…

Weiterlesen

Berufsbildende Schule 1 in Mainz ist neuer Kooperationspartner im Schulsanitätsdienst

Ab sofort sind an der Berufsbildenden Schule 1 in Mainz Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter im Einsatz. 24 Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 21 Jahren sind an diesem Projekt beteiligt und haben sich in den letzten Wochen auf diese neue Aufgabe vorbereitet. Damit können sie bei allen kleinen und großen Notfällen im Schulalltag, bei Schulfesten oder anderen Veranstaltungen alarmiert werden. Oft sind nur kleinere Verletzungen zu versorgen, aber manchmal gilt es auch, Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes vorzunehmen. Und damit sie auch gut für den Notfall…

Weiterlesen

Wir sind auf der vocatium Mainz/Wiesbaden – Fachmesse für Ausbildung+Studium

Du bist Schüler*in und weißt noch nicht, was du nach der Schule machen willst?

Dann freuen wir uns, dich auf der Vocatium kennenzulernen! Hier stellen wir uns, unsere Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in der Pflege vor.

Komme gerne spontan an unserem Stand vorbei und wir kommen ins Gespräch. Denise, Manuela und Tabea freuen sich auf Dich! 

vocatium Mainz/Wiesbaden – Fachmesse für Ausbildung+Studium
07. und 08. Mai 2024
8:30  Uhr bis 15:00 Uhr
Halle 45, Mainz-Mombach
Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen wie beispielsweise das Handbuch zu Messe, die Ausstellerliste und das…

Weiterlesen

Ehrenamtliche in den Schnelleinsatzgruppen (SEG) Sanität und Betreuung bei Bombenentschärfung im Einsatz

Ehrenamtliche in den Schnelleinsatzgruppen (SEG) Sanität und Betreuung waren heute im Rahmen einer Bombenentschärfung in Mainz im Einsatz.

Die SEG Sanität hatte den Auftrag Anwohner*innen aus dem Evakuierungsgebiet in die Betreuungsstelle zu bringen und nach erfolgreicher Entschärfung wieder nach Hause zurück.

Für den Aufbau und die Organisation der Betreuungsstelle zeichnete sich die SEG Betreuung verantwortlich. Gegen 6:30 Uhr startete der Einsatz mit dem Aufbau der Registrierungsstelle und den Vorbereitungen in der Halle.

Für die eingespielten SEGs verliefen beide Aufträge reibungslos.

Weiterlesen

Boy'sDay 2024 in der Seniorenresidenz Carolinenhöhe

„Gepflegt durch den Tag“ ging es für 12 Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren. Sie alle hatten sich beim Boys Day in der DRK-Seniorenresidenz Carolinenhöhe in Ingelheim angemeldet, um einen Tag lang in den Pflegealltag reinzuschauen. Wir, als Träger der Einrichtung sowie das Team der Freiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz unterstützten die Aktion.

Die Jugendlichen durchliefen am Boys Day verschiedene Stationen und konnten sich so umfassend über die vielseitige Arbeit der Rotkreuz-Familie informieren. So stellte der Landesverband die Möglichkeit des Engagements im…

Weiterlesen

Nicht nur Erste Hilfe Wissen ist gefragt - Wettbewerb des Jugendrotkreuzes in Mainz

Einmal im Jahr ist es so weit. Dann treffen sich die Gruppen des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Kreisverband Mainz-Bingen, um beim Kreisentscheid ihr Können in den Bereichen Erste Hilfe, Sport und Spiel sowie im sozialen und kreativen Bereich zu testen. Weiterlesen

Seite 2 von 16